Tierheim Jena – vom Tierheimverein Jena e.V.
  • Home
  • Tierheim
    • Verein
      • Geschichte
      • Interview
      • Vorstand
      • Unser Team
      • Satzung
    • Erfolgsgeschichten
    • In liebevoller Erinnerung
    • Bildergalerien
      • Impressionen unserer Schützlinge
      • Tierheimfest 2019
      • Tierheimfest 2018
      • Tierheimfest 2017
      • Tierheimfest 2016
      • Entstehung unseres Hundehauses
  • Unsere Tiere
  • Helfen & Spenden
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Beim Einkaufen Gutes tun
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Zweckspenden
    • Patenschaften
    • Testamentsspenden
  • Vermisst & Gefunden
    • Gefundene Tiere
    • Vermisste Tiere
    • Wichtige Hinweise
  • Service & Infos
    • Vermittlungsablauf
      • Vermittlungsablauf Hunde
      • Vermittlungsablauf Katzen
      • Vermittlungsablauf Kleintiere
    • Artgerechte Kleintierhaltung
    • Pension
    • Tierschutz
  • Aktuelles
  • Kontakt
0 36 41 - 21 09 22
Tierheim Jena – vom Tierheimverein Jena e.V.
  • Home
  • Tierheim
    • Verein
      • Geschichte
      • Interview
      • Vorstand
      • Unser Team
      • Satzung
    • Erfolgsgeschichten
    • In liebevoller Erinnerung
    • Bildergalerien
      • Impressionen unserer Schützlinge
      • Tierheimfest 2019
      • Tierheimfest 2018
      • Tierheimfest 2017
      • Tierheimfest 2016
      • Entstehung unseres Hundehauses
  • Unsere Tiere
  • Helfen & Spenden
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Beim Einkaufen Gutes tun
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Zweckspenden
    • Patenschaften
    • Testamentsspenden
  • Vermisst & Gefunden
    • Gefundene Tiere
    • Vermisste Tiere
    • Wichtige Hinweise
  • Service & Infos
    • Vermittlungsablauf
      • Vermittlungsablauf Hunde
      • Vermittlungsablauf Katzen
      • Vermittlungsablauf Kleintiere
    • Artgerechte Kleintierhaltung
    • Pension
    • Tierschutz
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Tierheim Jena
  • In liebevoller Erinnerung
Because We Really Care Welcome Your Pets

In liebevoller Erinnerung

Broadcast neglectful and poignantly well until and some listlessly amidst suc cessful concentrically ably dachshund more far but forwardly echidna outside tiger split thanks far vibrantly gosh hence pangolin however notwithstanding leapt untruthful gauchely yikes komodo dully more.

As abandoned winced this more far wow jeepers near more wow goodness so revealed much along worm some grasshopper.

  • Abore et dolore magna aliqua ut enim veniam
  • Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi aliquip
  • Eiusmod tempor incididunt labore.
view our services

Nicht immer haben unsere Schützlinge das Glück, nach der Pflege und Fürsorge im Tierheim in liebe- und verständnisvolle Familien aufgenommen zu werden. Manchmal finden auch Tiere zu uns, für die jede Hilfe zu spät kommt. Tierkinder, die zu lange ohne die schützende Wärme ihrer Mutter blieben oder ein ausgesetztes oder misshandeltes Tier, dass zu spät von mitfühlenden Menschen gefunden wurde. Aber auch schwere Verletzungen und Krankheiten können dazu führen, dass wir die Tiere erlösen und von uns gehen lassen müssen. Und manchmal sind es betagte Tiere, die bei uns kurze oder lange Zeit gelebt haben und eines Tages altersbedingt aus dem Leben schlummern.

 

Solche Erlebnisse schmerzen, auch wenn sie einen wichtigen Teil unserer Arbeit darstellen. Wir werden jedes Tier in unseren Herzen bewahren und möchten auf dieser Seite einigen von ihnen öffentlich gedenken – stellvertretend für alle, die von uns gehen mussten!

 

“Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden,
dann bin ich immer bei Euch.”
(Antoine de Saint-Exupéry)

Ruhe in Frieden, kleiner Paffi

Du hattest so ein kurzes Leben, unser kleiner Paffi.
Dort geboren, lebtest du etwa 4 Monate mit einer großen Gruppe von Katzen auf einem Firmengelände, wurdest von Tierschützern mit deinen Geschwistern dort weggeholt und bist scheu, verdreckt und voller Parasiten bei uns angekommen.
Leider bist du nun schwerkrank geworden und obwohl du mit uns und unserem Tierarztteam gekämpft hast, war die Krankheit stärker und wir mussten dich schweren Herzens und unter Tränen gehen lassen.
Zumindest konnten wir dir für kurze Zeit noch ein wohlbehütetes, sauberes und umsorgtes Zuhause geben und wir hoffen, dass wir dir in guter Erinnerung bleiben. Wir werden dich nicht vergessen!

Ein letzter lieber Gruß an Jeff

Lieber Jeff,

als du zu uns kamst, warst du schon alt und krank. Wir versuchten alles, was wir konnten, um deinen Gesundheitszustand zu verbessern. Doch leider mussten wir erkennen, dass wir nur noch Eines für dich tun konnten: Dir noch ein paar schöne und geborgene Tage an deinem Lebensende zu bereiten. So haben wir dich rundum verwöhnt mit gutem Futter, einem weichen und gemütlichen Platz, mit Streicheleinheiten, Wärme und viel Liebe sowie deiner heißgeliebten Katzenmilch. Das alles hast du dankbar angenommen und wir konnten dich als einen verschmusten und herzensguten Kater erleben, der trotz seines Zustandes seinen Platz behaupten konnte.
Die letzten Wochen waren voller Hoffen und Bangen, Behandlungen und Untersuchungen, Infusionen und Futter Futter Futter. Für eine OP warst du zu schwach, also konnten wir dir nur situativ helfen, indem wir dich päppelten, versuchten dir die Schmerzen zu nehmen und vieeel Liebe zu geben. Ein paar Vermittlungsanfragen gab es für dich, doch nie kam es zur Adoption, weil du einfach schon ein Opi warst und dazu noch chronisch krank. Ein solches Tier wie du geht zwischen all den jungen, aufgeweckten Kätzchen unter und so versuchten wir dir eben hier deinen Lebensabend so schön zu gestalten, wie es nur ging.
Das traurige Schicksal der (kranken) Tiersenioren bricht unsere Herzen. Du hast so tapfer gekämpft und warst ein so liebevoller Kater.
Es tut uns leid, dass wir dir nicht mehr helfen konnten, doch wir hoffen, dass du uns in guter Erinnerung behältst.
Machs gut, lieber Jeff. Komm gut über die Regenbogenbrücke.

In liebevoller Erinnerung an Mustang

Und wieder haben wir einen schmerzhaften Kampf verloren und bleiben in stiller Trauer zurück. Es ging alles so schnell. Gerade einmal zweieinhalb Wochen dauerte er und war unaufhaltsam. Dieser fiese Krebs beendet das Leben so schnell und zeigt sich erst dann wenn man nichts mehr tun kann.

Lieber Mustang,
du hinterlässt viele gebrochene Herzen und große Trauer. Du hast in kürzester Zeit so viel Kraft verloren, warst zu schwach um aufzustehen und konntest zuletzt nicht einmal mehr Nahrung aufnehmen.
Du hast uns auf deinen Leidensweg mitgenommen und hast uns gezeigt, als das Leben für dich beendet war.
Du warst ein besonderer Hund und wir trauern besonders um dich. Vor allem deine Freunde Bernd und Chris, die unzählige tolle Ausflüge mit dir verbracht haben und die du geliebt hast.
Von Chris hast du immer coole Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke bekommen (die du auch gerne mal innerhalb von Minuten zerstört hast ;-). Bernd hat dir die gemütlichen Spaziergänge beschert (wobei er dein Tempo manchmal gar nicht mithalten konnte ;-). Und von Andreas hast du jedes Jahr einen schönen Wintermantel bekommen (für warme Stunden).
Dein letzter Anblick war bedrückend, aber es kommen die Tage, an denen wir uns an dich als lebendigen, verfressenen und verspielten Kasper erinnern.
Unsere Aufgabe und Verantwortung ist es, dich vor Schmerzen und Leid zu bewahren. Dazu gehören nicht nur, ein pflichtbewusstes und perfektes Zuhause zu finden, sondern leider auch die Entscheidung, wann man dir die Himmelstür öffnet. Nun ist sie für dich geöffnet, denn im Himmel gibt es keinen Schmerz mehr und hier unten lebst du in unserer Erinnerung weiter. Wir waren dein letztes Zuhause und wir hoffen, wir konnten es dir schön gestalten.
Wir senden dir viele Grüße nach oben, vielleicht denkst du auch immer mal an uns.
Ruhe in Frieden!

In Gedenken an Kaira

Liebe Kaira 🐶❤

Wir haben versucht, deinen körperlichen und seelischen Schmerz zu lindern, für dich da zu sein und dir zu helfen…doch leider vergebens! 😪

Trotz der kurzen, gemeinsamen Zeit werden wir dich nicht vergessen! ❤ Bitte komm gut auf der anderen Seite an, du freundliche und liebevolle Seele! 🐶🌈

Wir vermissen Paulchen

Liebes Paulchen,

im August kamst du mit deiner Freundin Pina zu uns. Am Anfang warst du schüchtern uns gegenüber. Doch als das Eis einmal gebrochen war, entwickeltest du dich zu einem Schmusetiger. Im Gruppenraum hast du jeden von uns und auch unsere Katzenstreichler gleich an der Tür begrüßt und wolltest einem nicht mehr von der Seite weichen. Ständig bist du um die Beine gestrichen und hast einen ganz erwartungsvoll angeschaut. Du konntest jeden mit deiner Art um den Finger wickeln.

Doch in den letzten Tagen ging es dir nicht gut. Du wolltest nichts mehr fressen und auch eine Streicheleinheit konnte dich nicht aus deiner Höhle locken. Letzte Woche hat dich unser Tierarzt für ein paar Tage mitgenommen, um dich besser versorgen zu können und dir die Hilfe zukommen zu lassen, die du benötigst. Nach einigen Tests hatten wir eine erste Gewissheit. Deine Leber hat versagt. Nun galt es herauszufinden, woran das lag. Eventuell ein Tumor… Am Samstag kamst du wieder zu uns und hast jede Fürsorge bekommen, die du gebraucht hast. Nach vielen Streicheleinheiten und gut zureden, hast du sogar selbstständig ein wenig gefressen. Jetzt sollte es wieder bergauf gehen.

Am Montag ging es dir jedoch wieder schlechter. Du lagst aphatisch da und hast kläglich gemauzt. Deine Augen verrieten uns, das du deinen Kampf verloren hast. Wir fuhren schnellstmöglich zum Tierarzt. Jedoch gab es keine Hoffnung mehr. So wurdest du von deinen Qualen erlöst.

Liebes Paulchen, wir werden dich sehr vermissen. Wir behalten dich alle in unserem Herzen und werden uns noch lange an dich erinnern. Wir hoffen, du bist gut über die Regenbogenbrücke gekommen!

In liebevoller Erinnerung an Nobby

Lieber Nobby,

du kamst vor gar nicht all zu langer Zeit zu uns.
Dein Zustand war fürchterlich. Total abgemagert warst du. Ein Infekt hat dir das Atmen schwer gemacht und Parasiten hatten deinen Körper befallen.

Doch du nahmst jede Hilfe an. Jeden Morgen standest du schon bereit, hast tretelnd und mauzend auf dein Futter gewartet. Sogar das tägliche Bürsten und Reinigen deines Gesichts hast du genossen. Beim täglichen inhalieren hörte man immer nur ein freundliches Schnurren aus deiner Box.

Gestern hast du deinen Kampf aufgegeben.
Es kam selbst für uns sehr unerwartet, da du immer mehr am Geschehen bei uns teilgenommen hast und es bergauf ging.

Wir sind glücklich dich kennengelernt zu haben. Alle Mitarbeiter haben dich ins Herz geschlossen und wir werden dich sehr vermissen.

Komm gut über die Regenbogenbrücke, kleiner Kämpfer!

In stillem Gedenken an unsere liebe Anja

Anfang des Jahres 2019 berichteten wir über die Schäferhündin Anja, die mit ihren 13 Lebensjahren bei uns im Tierheim abgegeben wurde. Sie war in einem sehr instabilen, erbärmlichen Zustand und es lag uns sehr am Herzen, schnell eine Pflegestelle für sie zu finden, um ihr einen liebevollen und umsorgten Lebensabend zu schenken. Schnell meldete sich eine tierliebe Familie, die bereit war, Anja aufzunehmen und altersgerecht zu pflegen. Die freundliche Hündin lebte sich schnell im neuen Zuhause ein und genoss sichtlich die Fürsorge. Sie konnte am Familienleben teilhaben und bekam die Aufmerksamkeit, die sie brauchte. Regelmäßige Tierarztbesuche blieben nicht aus, da Anja immer wieder Schmerzmittel benötigte und zuletzt auch Entwässerungstabletten bekommen musste.

Am vergangenem Montag, dem 21.10.2019, ist die liebe Anja über die Regenbogenbrücke gegangen. Die Medikamente zeigten keine Wirkung mehr und die alte Dame baute immer mehr ab.

Wir freuen uns sehr, dass Anja noch Liebe und Fürsorge in ihren letzten Lebensmonaten erfahren durfte und wir auf glückliche Tage dieser liebenswerten Omi zurückblicken können. Wir werden dich im Herzen behalten, liebe Anja, und wünschen dir alles Gute da oben, bei all den schmerzlich vermissten Fellnasen.

Wir danken der Pflegefamilie von ganzem Herzen, dass sie sich so gut um Anja gekümmert und ihr einen behüteten und umsorgen Lebensabend geschenkt hat.

Kämpferin Blacky auf der Regenbogenbrücke

Liebe Blacky,
du wurdest Mitte Januar mit schlimmen Bissverletzungen gefunden und wurdest nach einer ersten tiernotärztlichen Versorgung zu uns ins Tierheim gebracht. Von Anfang an standen die Karten nicht gut für dich: deine Wunden hatten sich bereits schlimm entzündet und wir können nur mutmaßen, wie lange du dich bereits gequält haben musst. Die Infektion hatte sich bereits im ganzen Körper ausgebreitet, sodass große Teile deiner Haut abstarben. Aber du wolltest leben und Wahnsinn, was warst du für eine Kämpferin! Trotz höllischer Schmerzen, die du in den Pfoten und im gesamten Körper hattest, bist du herumgelaufen, hast deinen Napf immer mit Freude geleert und deine Streicheleinheiten aktiv eingefordert. Deshalb entschlossen wir uns, den Kampf mit dir gemeinsam aufzunehmen und alles zu tun, damit du dein Leben weiterleben kannst. So fuhren wir beinahe jeden Tag mit dir zum Tierarzt. Deine Wunden wurden gespült, desinfiziert, eingecremt und verbunden -Tag für Tag, mehr als zwei Wochen lang und schließlich schien es, als hätte sich das Blatt gedreht und es würde dir besser gehen. Deine Wunden begannen zu heilen und die Infektion zog sich zurück- ein kurzes Aufatmen.
Doch dann kam der Tag, an dem du auf einmal nicht mehr konntest. Du wolltest nicht mehr fressen, nichts mehr trinken und nur noch auf deinem Kissen liegen und schlafen. Wir haben weiterhin alles für dich gegeben, doch nachts hast du beschlossen, dass dieser Weg hier für dich endet.
Liebe Blacky, wir werden dich vermissen. Während der kurzen Zeit, die wir mit dir hatten, hast du jeden von uns zutiefst beeindruckt. An deinen Lebensmut und deinen Kämpfergeist werden wir uns noch lange erinnern. Komm gut über die Regenbogenbrücke, kleine Fellnase und grüß alle unsere alten Freunde auf der anderen Seite.

In Liebe,
Deine Pflegerinnen

Abschied von Idefix

 

Im Spätsommer 2017 kam Idefix aus dem Tierheim zu uns ins Katzenhaus. Man hatte bei ihm ein Lymphom diagnostiziert und niemand konnte sagen, wieviel Zeit ihm noch bleibt. Anfangs war Idi, wie ich ihn nannte, ängstlich, ließ sich nicht anfassen, schaute aber allen Geschehnissen interessiert zu. So einen lieben, stillen und sanftmütigen Kater wie Idi habe ich noch nicht kennengelernt. Er ging liebevoll mit allen anderen Katzen um und wurde schnell zutraulicher, bettelte nach Futter und ließ sich streicheln und kämmen. Er erholte sich gut und nahm an Gewicht zu.

 

Alle paar Wochen musste er zum Tierarzt und bekam Spritzen, weil sich seine Mundschleimhaut immer wieder entzündete. Die Medikamente schlugen gut an… bis auf die letzten 2 Wochen. Es ging ihm zusehends schlechter, er fraß kaum noch und wir mussten Idi schweren Herzens am 14. August 2018 erlösen lassen.

 

Auf dem Foto sieht man ihn mit Kater Tobsi, den er bis zur Vermittlung liebevoll betreut hat und der ihm sehr ähnlich sah. Das kleine blaue Häuschen im Auslauf war sein Lieblingsplatz.

 

Leb wohl lieber, sanfter Idefix, alle, die dich kannten werden dich sehr vermissen.

Ein letzter Gruß an unsere treue Lady!

Viele Jahre hast du uns begleitet und du warst immer ein fester Bestandteil unserer eingeschworenen Freigängerkatzen-Gesellschaft! Genau wie Kater Pünktchen warst auch du diejenige, die alle Neuen an die Pfote genommen hat und ihnen erklärt hast, was im Tierheimalltag zu beachten ist – du warst quasi die First-Lady im Freigängerraum! All die Jahre hatten wir nie Sorgen mit dir, du warst immer fit und gesund und auch wenn du nicht unbedingt gestreichelt werden wolltest, so hast du uns doch gezeigt, dass du uns vertraust und weißt, dass wir die nichts Böses wollen.
Leider vergeht die Zeit immer sehr schnell liebe Lady und so mussten wir die letzten Wochen merken, dass es dir nicht so gut ging. Alle tierärztlichen Untersuchungen ergaben nichts negatives, du warst für dein Alter eine gesunde, fitte Katzenomi!
Wir umsorgten dich liebevoll mit leckerem Futter und dem einen oder anderen Extra-Leckerlie und auch deine geliebte Steffi, welche sich immer besonders intensiv um euch Freigäbgerbande kümmert, verwöhnte dich mit allem was dein Herz begehrte.

Nachdem es mir dir bergauf ging, durftest du wieder in dein Reich, zu deinen Freunden und genau darauf, scheinst du nur gewartet zu haben…

 

Am 19.12.2017 fanden wir dich, friedlich eingeschlafen in einer Kratzhöhle, dein Alter hatte seinen Höhepunkt errecht! Mit Sicherheit hast du noch mal von allen Abschied nehmen wollen und nun wünschen wir dir deine verdiente Ruhe, wieder vereint mit deinem geliebten Pünktchen!

 

Die Lücke die ihr hinterlasst ist riesig und wir hoffen, dass ihr eure Erfahrungen an die anderen Freigänger gut weitergeben konntet!

Unsere liebe, kleine Kessy

 

Im Januar 2016 wurdest du mit deinem Kumpel Ben zusammen bei uns abgegeben, weil euer Besitzer sein Haus mit Grundstück verlor. Der 10-jährige Schäferhund-Rottweiler-Mischling und du als kleine Mischlingshündin im Alter von 11 Jahren. Ihr habt euch gemeinsam schnell eingelebt und euch mit uns angefreundet, doch von Zeit zu Zeit entwickelten sich gewisse Differenzen zwischen euch, sodass wir beschlossen, euch getrennt voneinander zu vermitteln. Ben hatte seine Familie gefunden und ist bis heute überaus glücklich.

 

Da du im Umgang mit fremden Menschen und anderen Hunden unser unkompliziertester Hund warst, durftest du bei uns viele Menschen und Artgenossen kennenlernen. Die ebenso betagte Hündin Bonnie zählte zu deinen Hundefreunden und gemeinsam durftet ihr auf eine Pflegestelle ziehen, die euch viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken wollte. Schnell war klar, dass ihr dort bleiben möchtet. Und bis auf ein paar Eifersüchteleien und die Forderung der vollen Aufmerksamkeit von deiner Seite konnte man doch von einem harmonischen Zusammenleben sprechen. Nun konntest du deinen letzten Lebensabschnitt in voller Zufriedenheit und immer in der Nähe deines Frauchens verbringen.

 

Bis du im Mai 2017 mit den ersten Anzeichen eines Nierenversagens zusammengebrochen bist und schon so geschwächt warst, dass dir eigentlich keine gute Prognose mehr gestellt werden konnte. Durch intensive medizinische Betreuung und deinem Kämpfergeist erholtest du dich glücklicherweise und warst bald wieder ganz „die Alte“ 😉 Doch im Oktober diesen Jahres kam der nächste Schub und deine Nieren waren so schwach, dass du dich nicht wieder aufrappeln konntest und eine schmerzliche Entscheidung getroffen werden musste. Am 30. Oktober durftest du friedlich einschlafen, liebe Kessy.

 

Wir vermissen deine eigensinnige aber doch immer nette und symphatische Art sehr und behalten dich immer in unserem Herzen. Grüß uns die anderen geliebten Fellnasen auf der anderen Seite und zeig ihnen, wo es lang geht 😉

 

An dieser Stelle gilt ein lieber Gruß und großer Dank der fürsorglichen Pflegestelle in Weimar!

Leb wohl, tapferer Momo

 

Am 28.06.2017 kam Kater Momo zu uns. Er irrte schon ein paar Tage draußen umher, Anschluss suchend und sehr hungrig. Bei uns angekommen, kam der betagte Kater erst mal zur Ruhe, genoss die Aufmerksamkeit der Pfleger und vor allem das reichliche Futter. Wenn er lieb schaute und das konnte er sehr gut, dann fielen sogar noch ein paar Leckerlies ab!

Das Kauen von Trockenfutter fiel Momo sehr schwer und somit wurde es täglich eingeweicht und seniorengerecht zubereitet. Natürlich suchten wir auch den Rat bei unserem Tierarzt und ließen seine Zähne sanieren (wovon leider nicht mehr viel übrig blieben). Leider bekamen wir eine schlimme Diagnose: es wurde ein bösartiger Tumor am Kiefer festgestellt.

 

Weil diese Diagnose nicht viel Zeit für unseren lieben Momo übrig ließ, kümmerten wir uns schnell um ein schönes, warmes Plätzchen für ihn. Unsere liebe Tierschutzkollegin Juliane zögerte nicht eine Sekunde und nahm Momo zu sich, er sollte es noch einmal richtig schön bekommen! Juliane schreibt:

 

“Im September nahm ich Kater Momo zu mir, er hatte Krebs und sollte nicht im Tierheim sterben. Er hat sich sofort eingelebt, verstand sich mit den anderen Katzen und war unglaublich verschmust. Leider mußte ich ihn am 4. Oktober 2017 (Welttierschutztag) schon gehen lassen. Der Tumor im Gesicht war gewachsen und der Tierarzt stellte fest, daß das Endstadium erreicht ist. Noch im Wartezimmer hat Momo mit mir geschmust und legte immer wieder zärtlich den Kopf in meine Hand, so als wolle er mich trösten…….. Trotz aller Trauer bin ich froh, daß Momo nochmal für kurze Zeit ein Zuhause hatte und ich kann nur jedem Tierfreund raten, auch alten und kranken Tieren zu helfen und nicht die eigenen Befindlichkeiten (…’das kann ich nicht ertragen’) in den Vordergrund zu stellen. Leb wohl, kleiner zärtlicher Momo! Juliane”

 

Lieber Momo, du hast viele Herzen erwärmt, hast uns mit deiner niedlichen, liebevollen Art jeden Tag ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert und auch dein lautes Miauen nach Futter, wenn dir eine Portion mal wieder nicht reichte, wird uns fehlen! Jetzt musst du nicht mehr leiden, aber du hinterlässt in unseren Herzen eine große Lücke!

Abschied von unserem geliebten Arti

 

Lieber Arti,

 

völlig unerwartet und viel zu plötzlich mussten wir dich gehen lassen!
Fast 4 Jahre warst du uns ein treuer Begleiter und wahrer Freund.

Du warst wie ein guter Wein, eher etwas für Kenner! Denn jeder der dich nicht kannte, wusste nicht was für ein toller Kerl du bist!

So musstest du leider fast 4 Jahre lange im Tierheim verbringen, hast viele Bewohner kommen und gehen sehen und doch hast du immer nur auf die Menschen gewartet, die du gut kanntest und von Herzen liebtest.

In dieser gemeinsamen Zeit hast du uns oft auf Trab gehalten, uns aber auch gezeigt wie wichtig konsequente Führung und liebevolles individuelles Training sein kann. Denn nachdem wir mit dir trainierten und dir das Gefühl gaben, dass du nicht ständig alles selbst in die Pfote nehmen musst, konntest du dich entspannen und dein Hundeleben genießen. Auch wenn das meist so aussah, dass du dich bevorzugt in Schafskot gewälzt hast, aber Hauptsache es hat dich glücklich gemacht!

Du warst immer ein stolzer Hund, voller Energie und bereit alles für deine geliebten Menschen zu tun. Doch die warmen Sommertage kamen und du wurdest plötzlich sehr schlapp und müde und warst nicht mehr der Alte. Erst dachten wir es wäre einfach dein Alter und die Wärme macht dir zusätzlich zu schaffen, doch dein Zustand verschlechterte sich zusehends.

So kamen wir nicht drumherum, den von dir ach so ungeliebten Tierarzt zu Rate zu ziehen. Leider konnte er uns nur noch die traurige Diagnose Nierenversagen geben…

Wir hätten dir so gern eher geholfen! Warum hast du uns nur so lange keinen Anhaltspunkt gegeben wie es dir geht, sondern hast vor uns immer den tapferen starken Freund gespielt?!

Wir hoffen, du kommst gut auf der anderen Seite an und genießt nun wieder die gemeinsame Zeit mit deiner Mutti Otti…. und grüße uns bitte auch alle anderen geliebten Fellnasen!

Wir werden dich niemals vergessen und du wirst immer einen festen Platz in unseren Herzen behalten!

Auch die Kleinsten hinterlassen Lücken – du fehlst uns sehr, lieber Freddy

Freddy hat nun schon über zwei Jahre bei uns gelebt und uns jeden Tag aufs Neue überrascht. Er war schon stattliche 12 Jahre alt und bis zuletzt so fit, munter und mobil. Auch seiner Freundin Franzi stand er in nichts nach und gerade wenn es ums Futter ging, wusste er sich gut und schnell durchzusetzen, gar nicht wie ein kleiner Senior. Freddy war immer sehr neugierig und für jeden Spaß zu haben, neue Spielplätze, Bällebäder,…alles bereitete ihm eine riesige Freude und er genoss jede Form der Aufmerksamkeit.

 

Leider ereilten ihn aber auch Alterswehwehchen und Krankheiten. So mussten wir ihm vor nicht langer Zeit ein Auge entfernen lassen. Und selbst diesen Eingriff hat er, trotz seines hohen Alters, so gut gemeistert. Wir waren alle sehr stolz und freudig, dass er so ein kleiner Kämpfer ist und sich anscheinend von nichts unterkriegen lässt.

 

Doch unsere Freude hielt leider nicht lange an… Gerade, nachdem er sich wieder erholt hatte, begann sein zweites Auge, sich krankhaft zu verändern, und dieses Mal mit starken Begleiterscheinungen… Freddy ging es sehr schlecht.

 

Und so mussten wir schweren Herzens von unserem kleinen, schlappohrigen Sonnenschein Abschied nehmen! Komm gut auf der anderen Seite an, lieber Freddy, und genieße die Wiesen voller Möhren und saftigem Grün, ganz ohne Schmerz und Leid!

Du bleibst in unseren Herzen, lieber Lieloo

So gerne hätten wir mehr für dich getan und ein neues Zuhause mit Liebe und Geborgenheit für dich gefunden.

Ende Januar kamst du mit deiner Freundin Fenna zu uns. Deine Besitzer wollten euch nach 15 langen Katzenjahren nicht mehr haben. Du warst völlig abgemagert, aber in dir steckte noch so viel Lebensfreude und Kampfgeist. Weil du nicht so recht zunehmen wolltest, ließen wir dich untersuchen: Diagnose streuender Krebs in Magen, Leber und Darm. Der Schock saß tief, die Ärzte gaben dir nicht mehr viel Zeit. Schweren Herzens entschlossen wir uns dazu, dass du deine letzten Tage mit deiner Freundin Fenna bei uns verbringen solltest – jeder weitere Umzug hätte für dich vielleicht tödlichen Stress bedeutet. Du hast von uns besonders viele Streicheleinheiten und Leckerlis bekommen und standest unter ständiger tierärztlicher Überwachung.
Nach nur wenigen Wochen ging es dir auf einmal zusehends schlechter. Du wolltest nicht mehr fressen, nicht mal deine Extraportionen und Leckerli, die du sonst so geliebt hast. Der Atem war schwach und schwer und so mussten wir dich für immer gehen lassen.

Vielen Dank für die Zeit, die wir mit dir verbringen durften, lieber Lieloo. Deine unendliche Gelassenheit und Ruhe haben uns immer beeindruckt und hatte eine positive Ausstrahlung auf alle anderen Katzen.
Komm gut auf die andere Seite und grüße bitte all unsere alten Freunde von uns. Wir versprechen dir, dass wir uns gut um deine Fenna zu kümmern.

Ruhe in Frieden!

Du hast dich tapfer durch´s Leben gekämpft, kleine Honey

 

Dackeldame Honey kam am 10.02.2016 als Fundtier zu uns ins Tierheim. Sie war ungepflegt, hatte kahle Stellen im Fell und wirkte sehr müde und erschöpft. Vermutlich wurde sie kaltherzig ausgesetzt und alleine gelassen, denn niemand vermisste diese wunderbare kleine Hündin. Nachdem sie bei uns zur Ruhe gekommen war, bekam sie ein kleines Wellness-Programm a´la waschen, schneiden, föhnen! Und siehe da, so ein wundervoller Hund versteckte sich unter dieser Matte aus Filz und Schmutz.

 

Leider kamen nun auch ein paar unerfreuliche Tatsachen zum Vorschein… Anhand ihrer Zähne und Augen konnten wir erkennen, dass sie schon eine kleine Hundeomi sein muss und leider auch, dass ihr Bauch voller “Knubbel” war. So musste sich Honey einem tierärztlichen Komplettcheck unterziehen. Dieser ergab eine Lebererkrankung und Tumore an der Milchleiste, welche wir umgehend entfernen ließen. Die Lebererkrankung konnten wir recht schnell in den Griff bekommen, doch dann stellte sich heraus, dass sie auch noch Tumore an der Milz hat, welche nicht mehr operabel waren. Da Milztumore ja eine sehr gemeine Sache sind und die Tiere meist nur noch eine kurze Lebenserwartung haben, suchten wir eine Pflegestelle für die kleine Honey. Sie sollte es die verbleibende Zeit noch schön haben.

 

Über die Hilfe von unseren Ehrenamtlichen fanden wir ein wunderbares Plätzchen für sie. Haus und Grundstück, Menschen mit viel Liebe, Geduld und Zeit sowie Gesellschaft von weiteren Hundesenioren. Honey hat dort ein tolles Leben gehabt, durfte Urlaube und Ausflüge genießen, wurde gut gepflegt und umsorgt und das Wichtigste, sie war bei Menschen, die sie sehr geliebt haben. Ein halbes Jahr lang durfte Honey eine wunderschöne Zeit verbringen, in der sie Teil einer Familie sein durfte.

 

Leider nahm die Erkrankung ihren Lauf und Honey ist am 13.01.2017 ganz friedlich bei einem Schläfchen von uns gegangen, ohne Schmerz und Leid!

Du warst sehr tapfer, kleine Honey, und wir sind froh, dass du dein Leben noch einmal genießen durftest! Komm gut auf der anderen Seite an und grüße die Anderen lieb von uns!

 

Dein Tierheim-Team

 

***

 

Hier noch eine kleine Andacht von deiner lieben Pflegestelle:

Hanni (Honey), wir haben sie liebevoll “die Dackeltante” genannt. Genau hat sie zugeschaut, was die anderen Hunde tun und wie wir reagieren.

So hat sie schnell in der Runde ihren Platz gefunden. Ausflüge und Spaziergänge liebte sie.

Und Essen. Ihre erste Erfahrung mit Lammfleisch war lustig. Erst skeptisch probiert, dann schnell Nachschlag gewünscht. Essen war ihr wichtig. Sobald wir in der Küche standen, war sie auch da. Und immer an der Stelle, wo wir hinlaufen wollten. Spielen wollte sie nicht. Aber kuscheln, ganztägig.

 

Es gab keine unangenehmen Erlebnisse. Sie war friedfertig zu anderen Hunden und Tieren.

Anfangs zu Menschen ängstlich, aber das legte sich nach einigen Wochen. Im Dorf fragen die Leute bei Spaziergängen nach Hanni. Sie fehlt.

Du hinterlässt eine große Lücke: Kater Pünktchen

Liebes Pünktchen, viele Jahre hast du bei uns gelebt, gefühlt warst du einfach IMMER da!

 

Trotz des Zusammenlebens mit deinen Katzenfreunden und der Möglichkeit des Freigangs bist du uns all die Jahre nicht von der Seite gewichen. In dieser langen Zeit bist du zum souveränen Chef unserer Freigänger oder auch „Wildkatzen“ geworden, hast die Neuen an die Pfote genommen und ihnen alles gezeigt, was im Tierheimalltag als sorglose Freigänger-Katze wichtig ist. Auch mit uns Mitarbeitern und den ehrenamtlichen Helfern hast du dich gut arrangiert. So hast du dich das eine oder andere Mal streicheln lassen oder uns lautstark mitgeteilt, wenn du eine Portion Leckerli gewünscht hast. Manche nannten dich „Pünktchen“, für andere wiederum warst du der „Chef“, doch zu guter Letzt warst du bei uns allen der „Professor“, weil du mit deiner erhabenen Art und deinem Blick einem Professor gleich kamst.

 

Doch die letzten Tage warst du plötzlich nicht mehr der Alte… du hast traurig geschaut, wenig gefressen und uns mehrmals außerhalb deines sicheren Freigänger-Geheges besucht. Obwohl dort, wie du aus jahrelanger Erfahrung wusstest, viele Gefahren lauern konnten. Dich so zu sehen, brach uns das Herz und wir wollten dir unbedingt helfen. Nachdem du deine Sonderzuwendung und das dazugehörige Futter auch verweigert hast, suchten wir Rat bei einem Tierarzt, denn du warst schon sehr schwach. Das Alter geht leider auch an einem „Professor“ nicht vorbei. Der Tierarzt hat dich intensiv untersucht. Deine Organe wollten nicht mehr so, wie du es vermutlich gern gehabt hättest.

 

So kam es dann, dass wir dich am 02.06.2016 schmerzlich gehen lassen mussten, ganz friedlich und in Ruhe!

Du hinterlässt eine große Lücke, lieber „Professor“! Nicht nur bei uns und unseren ehrenamtlichen Helfern, die dich sehr ins Herz geschlossen haben, sondern vor allem bei der eingeschworenen Gemeinschaft unserer „Wildkatzen“! Es ist sehr ruhig geworden in unserem Raum 7 und auch die anderen Freigänger scheinen in Trauer zu sein!

 

„Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall wo wir sind!“ –

 

Deine Fellnasen aus der 7!

Ruhe in Frieden, lieber Eddie!

Viele Informationen über Eddie erhielten wir nicht, als wir ihn in unsere Obhut nahmen. Doch wurde schnell klar, dass er unverzüglich eine intensive tierärztliche Behandlung benötigte. Eddie verhielt sich apathisch und konnte kaum die Kraft aufbringen, wenige Schritte zu gehen. Nach einer stabilisierenden Nacht am Tropf durfte er zu einer Pflegefamilie umziehen, die sich liebevoll und fürsorglich um ihn kümmerte. Viele Stunden verbrachte Eddie in den folgenden zwei Wochen bei Tierärzten in Jena und Leipzig zur medizinischen Versorgung und Diagnostik.

 

In dieser Zeit blühte er auf, wurde lebhaft, bewegungsfreudig und manchmal sogar verspielt. Eddie war frech und charmant zugleich. Er nutzte diese Eigenschaften geschickt, um auf seine Bedürfnisse nach Leckereien und Schmuseeinheiten aufmerksam zu machen. Eddie liebte es, die Nähe seiner Pflegefamilie zu spüren und sich grunzend in den Schlaf kraulen zu lassen.

 

Kein Tag verging, an dem er nicht Besorgnis um seine Gesundheit und große Freude durch seinen Witz und seine Unbeschwertheit zugleich bescherte. Leider verschlechterte sich sein Zustand drastisch und sein Herz hörte am 1. Juni 2015 auf zu schlagen.

 

So schnell, wie du deinen besonderen Platz in unseren Herzen erobert hast, bist du von uns gegangen. Wir werden dich nie vergessen!

 

Deine Pflegefamilie & das Tierheim Jena

 

Eddie stammte vermutlich aus einer illegalen Hundezucht. Hundehändler machen skrupellose Geschäfte, die viel Leid für die Tiere bedeuten. Bitte unterstützen Sie keinen Welpenhandel und nehmen Sie Abstand von Mitleidskäufen!

Du hast unser Leben bereichert: Kalle

Lieber Kalle, deine Finderin berichtete uns, dass du vermutlich aus einem Auto heraus entsorgt wurdest, da sie ein fremdes Fahrzeug kurz vor deinem Finden gesehen hatte. Als wir im Tierheim ankamen, haben wir dich erst einmal ganz genau unter die Lupe genommen: dein Fell war struppig, deine Zähne voller Zahnstein, deine Augen schon recht trüb und allem Anschein nach hörtest du altersbedingt auch so gut wie nichts mehr. Die erste Zeit im Tierheim hast du uns dann echt auf Trab gehalten und wir haben gestaunt, wie sehr dein älteres Erscheinungsbild trügt. Du hast dich durch jedes noch so kleine Loch gezwängt. Wenn du einmal nicht durchgepasst hast, hast du so lange gebuddelt und gezerrt, bis es eine Möglichkeit für dich gab, frei zu kommen. Merkwürdigerweise zog es dich immer schnurstracks über die Autobahnbrücke nach Leutra. Ob da ein Stück deiner Vergangenheit gelegen hat? Später hattest du dich so an uns und unsere Fürsorge gewöhnt, dass du nur noch aus dem Freilauf ausgebüchst bist, um bei uns zu sein.

 

Bald mussten wir einen leichten Husten bei dir feststellen und ließen dies auch sofort vom Tierarzt behandeln. Auch hast du Medikamente aufgrund einer Veränderung an der Wirbelsäule bekommen. Plötzlich warst du nicht so gut gelaunt wie sonst, das Gassi-Gehen machte dir keinen Spaß und du warst sehr müde und matt. Wir haben Fieber gemessen: 41,1°C, also fuhren wir umgehend zum Tierarzt!

 

Dort angekommen, hatte dich schon jegliche Kraft verlassen und du hast die Untersuchungen einfach über dich ergehen lassen. Die Diagnose war schockierend: schwere Lungenentzündung, eventuell hervorgerufen durch einen Fremdkörper und ein Bandscheibenvorfall im Rücken, es hatte dich schwer erwischt. Nach einem langen Gespräch mit der Tierärztin und nach Abwägung aller Möglichkeiten mussten wir uns schweren Herzens dafür entscheiden, dich gehen zu lassen. Wir begleiteten dich auf deinem letzten Weg mit Streicheln und liebevollen Worten. Dann gingst du ruhig und friedlich über die Regenbogenbrücke zu unseren anderen verstorbenen Schützlingen. Du warst ein so lieber, treuer und anhänglicher Hund; wolltest immer und überall bei uns sein! Wir waren sicher: für dich hätten wir ein schönes Zuhause gefunden. Ruhe in Frieden, lieber Kalle!

Sie wurde leider nur zwei Jahre alt: Luna (ehemals Mohrle)

Hallo liebes Tierheimteam,

 

vor anderthalb Jahren haben wir zwei eurer Fellnasen adoptiert. Damals hießen sie Molly und Mohrle. Leider muss ich euch heute schreiben, dass Mohrle (wir haben sie danach Luna genannt) am 7.10. abends über die Regenbogenbrücke gegangen ist, sie ist nur 2 Jahre alt geworden.

 

Sie hatte eine schwere Herzerkrankung (HCM), wegen der sie in der Tierklinik Jena in Behandlung war und regelmäßig unterstützend Medikamente bekam. Leider war ihr kleines Herz schon so schlimm geschädigt, dass sie vorgestern Abend Zuhause, umgeben von uns und ihrer Schwester (die wir in Lea umbenannt haben), die Äuglein für immer geschlossen hat. Wir sind todtraurig über diesen Verlust und wollten euch nur noch ein letztes Bild von ihr schicken.

 

Wir haben Luna sehr geliebt und waren und sind euch immer noch unendlich dankbar, dass ihr sie uns damals vermittelt habt

Ein Brief an unseren geliebten Rex

 

Lieber Rex,

 

heute bist du ganz unbemerkt von uns gegangen. Wir können es noch gar nicht fassen, dass du nicht mehr bei uns bist.

 

Du hattest es nicht verdient, deinen Lebensabend im Tierheim verbringen zu müssen. Wir hätten dir so gerne noch einmal ein schönes Zuhause gewünscht, mit Menschen, die dich lieben und gut behandeln. Jeder hier kannte dich als freundlichen und gehorsamen Hund, verträglich mit Mensch und Tier.

 

Selbst die unliebsamen, schwierigen Tierarztbesuche waren am Ende durch die liebevolle Hilfe deiner Pfleger möglich geworden – ohne Probleme und ohne Maulkorb. Wir sind so stolz auf dich gewesen! Doch dann, es ist noch gar nicht so lange her, ging es dir schlecht. Ganz plötzlich und ohne Vorahnung ereilte uns die Diagnose: Milztumor. Wir zögerten nicht lange, ließen dich operieren. Doch es brachte nicht viel. Der Tumor bereits gestreut.

 

Man sah merkte, wie dir die Krankheit zusetzte, du hast sogar dein geliebtes Essen stehen gelassen und auch Leckerlies konnten dich nicht mehr reizen. Damit du aber noch ein bisschen Freunde am Futtern finden konntest, wurde für dich gekocht: mal gab es Kassler mal Klöpse, mal Käse. Egal was, wir wollten nur noch das Beste für dich!

 

Wir entscheiden uns, dich als Büro- und Empfangsbereichshund zu integrieren, damit du nicht mehr die meiste Zeit alleine verbringen musstest – und auch das hast du dankbar und ohne Probleme angenommen!

Zum Schluss bist du nur noch kurze Strecken spazieren gegangen, so auch heute. Nachdem du von deinem letzten Spaziergang zurück kamst, hast du dich unter den Tisch gelegt und warst ganz ruhig… So ruhig, dass wir nicht einmal mit bekamen, wie du von uns gegangen bist. Ohne einen einzigen Ton von dir zu geben, ganz still und heimlich, so dass jeder dachte, du schläfst. Lieber Rex, wir wünschen dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke. Komm gut an und komm gut an und grüße alle von uns, die dort bereits einen besseren Platz gefunden haben. So viele Tränen wie heute sind schon lange nicht mehr geflossen! Wir haben dir so viel zu verdanken und dich schrecklich geliebt!

 

Wenn wir uns an dein gutmütiges Wesen und die Freude, die du uns und den vielen Gassigehern bereitet hast, dann fragen wir uns, warum du bei uns warst. Du warst weder eigenwillig noch starrköpfig. Du hast uns gezeigt, dass es richtig ist, mit Respekt und sinnvollem Training (positiver Verstärkung!) zu arbeiten. Tieren gebührt derselbe Respekt wie allen anderen Lebewesen – Probleme mit Gewalt zu bestrafen ist in keiner Weise sinnvoll, weder beim Menschen, noch beim Tier.

Kontaktdaten:

Telefon:(0 36 41) 21 09 22
(täglich von 11 - 16 Uhr)
Fax:(0 36 41) 22 59 77
E-Mail:kontakt@tierheim-jena.de
Adresse: Artur-Becker-Straße 100, 07745 Jena

Öffnungszeiten:nach Terminabsprache

Pausenzeiten: von 11:45 Uhr - 12.30 Uhr

Spendenkonto:

Tierheimverein Jena e.V.
IBAN: DE51 8305 3030 0000 1204 56
BIC: HELADEF1JEN
Sparkasse Jena

 

Schreiben Sie bitte Ihre vollständige Adresse in den Verwendungszweck um eine Spendenquittung zu erhalten. Vielen Dank!

 

Unser Spendenkonto:

Tierheimverein Jena e.V.
Sparkasse Jena
IBAN: DE51 8305 3030 0000 1204 56
BIC: HELADEF1JEN

Kostenloser Tierheim-Newsletter

Wir berichten im Abstand von zwei Monaten über Neuigkeiten aus dem Tierheim.
* Pflichtfeld

Letzte Neuzugänge

Vermittlungshilfe: Rüde Loki
18. März 2023
Vermittlungshilfe: Kater Herrmann
2. März 2023

Kontaktdaten

  • Artur-Becker-Straße 100, 07745 Jena
  • (0 36 41) 21 09 22   (täglich 11 - 16 Uhr)
  • kontakt@tierheim-jena.de
© 2018-2021 by Tierheimverein Jena e.V. | Impressum | Datenschutz | eSite by Liquid Impressions KG