Valco ist ein fast 3-jähriger, unkastrierter Rauhaardackel-Rüde.
Er kam als Welpe in die Familie und lebte dort bis er Anfang diesen Jahres bei uns abgegeben werden musste.
Es kam zu mehreren kleinen und einem großen Beißvorfall, betroffen waren Frauchen und Familienmitglieder.
Wir können aus den nachträglichen Schilderungen nur erahnen, dass es dabei um “Ressourcen-Streitigkeiten” ging.
Futter/ Futternapf und vermeintliches Spielzeug standen zumindest immer im unmittelbaren Zusammenhang.
Wir wissen nicht genau, wie Valco´s Alltag und der Umgang mit ihm ausgesehen hat.
Es ist aber definitiv noch jede Menge Erziehungsarbeit zu leisten, von Grundkommandos bis hin zu Benimmregeln.
Er ist zumindest so weit stubenrein und kann auch kurze Zeit alleingelassen werden (nach Eingewöhnung und Training !).
Gegenüber anderen Hunden zeigt er sich immer erstmal sehr freundlich und umgänglich. Es sollten aber souveräne Hunde sein, auf die er trifft, denn er hatte wohl nicht viele bzw keine regelmäßigen Kontakte in der Vergangenheit.
Da Valco seine Zähne definitiv einsetzt und er teilweise auch nicht lange darüber nachdenkt, ist ein kinderloses Zuhause unbedingt Voraussetzung.
Auch, dass seine neuen Menschen bereits erfahrene Hundehalter sind (vor allem hinsichtlich Aggressionsverhalten) und diese sich NICHT SCHEUEN ihm den Maulkorb zu Beginn dauerhaft und langfristig situativ anzuziehen.
Ansonsten ist Valco sehr aktiv (besonders mit der Nase 😉 ), er möchte viel erleben und noch viel lernen.
Er würde sich sicher auch über einen richtigen Arbeitsauftrag freuen und sich mit Begeisterung engagieren.
Ein Stubenhocker ist er keinesfalls. Er soll selbstverständlich im Familienanschluss leben dürfen, aber ein gesicherter Garten ist ebenso wichtig.
Der junge Rüde ist verspielt, menschenbezogen und sucht die Nähe – aber es muss alles mit Regeln ablaufen, sonst stellt er sie auf und das passiert dann nur zu seinen Gunsten 😉