Rudi wird seit dem 22.06.2022 in Kleinschwabhausen vermisst. Er hat rot getigertes Fell mit einer weißen Schwanzspitze und einem kleinen weißen Halsfleck. Rudi ist ca. 1 Jahr alt, bereits kastriert aber leider trägt er keinen Mikrochip. Falls Sie Rudi gesehen oder bei sich aufgenommen haben, melden Sie sich bitte unter 036454-12967 oder bei uns im […]
Luna wird seit dem 29.04.2022 in Elxleben an der Gera vermisst. Sie ist ein Zwergdackel in black and tan Zeichnung. Luna ist gechipt und ca. 1 Jahr alt. Falls Sie luna gesehen oder bei sich aufgenommen haben, melden Sie sich bitte unter 01729069451.
Freddy wird seit dem 01.06.2022 im Kurt-Weill-Weg in Jena vermisst. Er hat rot getigertes Fell und ist knapp 7 Jahre alt. Der Kater ist kastriert und auch durch einen Mikrochip gekennzeichnet. Falls Sie Freddy gesehen oder bei sich aufgenommen haben, melden Sie sich unter 0177 6509775 oder bei uns im Tierheim.
Nach zwei Jahren ohne Sommerfest und Weihnachtsfeier möchten wir endlich wieder unsere treuen Freunde und Förderer sowie interessierte Tierfreunde ins Tierheim einladen. Auch wenn unsere Bemühungen, ein Sommerfest mit allerlei Unterhaltung und Programmpunkten zu organisieren, erfolglos waren, möchten wir unsere Pforten am Samstag, dem 27. August 2022, öffnen. Voraussichtlich am Nachmittag freuen wir uns auf […]
Aufgrund der gestiegenen Energiepreise und Unterhaltungskosten im Tierheim ist die Anhebung unserer Pensionsgebühren notwendig. Ab Juli 2022 gelten deshalb neue Gebühren für die Unterbringung und Betreuung unserer tierischen Pensionsgäste. Die Beträge und weitere Informationen finden Sie auf unserer Pensionsseite.
Am 12. Mai 2022 ist die Eröffnungsveranstaltung für eine mehrwöchige Ausstellung im Jenaer Stadtmuseum. Wie der Titel schon verrät, steht unsere Beziehung zu Pferden, Hunden und Tauben im Mittelpunkt. Für Tierfreunde gibt es vom 13. Mai bis zum 28. August viel Wissenswertes zu erfahren und zu entdecken. Wir sind gespannt! Das Programm der Auftaktveranstaltung sowie […]
Lange Zeit mussten sich unsere ehrenamtlichen Katzenstreichler gedulden, denn aufgrund der Pandemie-Einschränkungen mussten wir viele Kontaktmöglichkeiten vermeiden. Ab 1. Mai 2022 ist es wieder möglich, unseren Katzen Zuwendung zu schenken. Mittwochs, freitags und sonntags von jeweils 13 bis 15 Uhr (mit Terminabsprache per Telefon oder E-Mail) heißen wir unsere Katzenstreichler wieder willkommen. Wir freuen uns […]
Um den ukrainischen Menschen und ihren Tieren zu helfen, hat das Haustierregister TASSO eine Plattform ins Leben gerufen, die Anbieter von Unterkünften mit Hilfesuchenden und Tieren vernetzt: https://help.tasso.net/de/. Viele Menschen sind mit ihren Tieren aus der Ukraine geflohen. Nach Schätzung des „Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste“, der vor Ort an der Grenze zu Polen tätig ist, […]
Unser Vorstandsmitglied Kerstin Wuthenow ist seit 10 Jahren ehrenamtlich im Stadttaubenschutz aktiv. Leider halten sich noch immer hartnäckig die Vorurteile gegenüber diesen friedlichen Vögeln. Umso wichtiger ist es, die Menschen zu informieren, aufzuklären und für die Tiere zu sensibilisieren. Auf Einladung der Fachgruppe Ornithologie des NABU Kreisverbandes Jena e. V. hält Kerstin Wuthenow am 31. […]
Die Entwicklung der Energiekosten ist besorgniserregend und verschont auch unser Tierheim nicht. Die Gasversorgung für unsere Heizung und Warmwasserbereitung hat bisher Kosten von rund 9.000 Euro pro Jahr verursacht. Aufgrund der immensen Preissteigerungen müssen wir in diesem Jahr mit dem dreifachen Betrag rechnen. Diese Prognose bereitet uns große Sorgen! Wir sind uns dessen bewusst, dass […]