Tierheim Jena – vom Tierheimverein Jena e.V.
  • Home
  • Tierheim
    • Verein
      • Geschichte
      • Interview
      • Vorstand
      • Unser Team
      • Satzung
    • Bildergalerien
      • Impressionen unserer Schützlinge
      • Unser Hundehaus
      • Pension
      • Jubiläumsfeier 2024
  • Unsere Tiere
  • Stadttauben
  • Helfen & Spenden
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Beim Einkaufen Gutes tun
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Zweckspenden
    • Patenschaften
    • Testamentsspenden
  • Vermisst & Gefunden
    • Gefundene Tiere
    • Vermisste Tiere
    • Wichtige Hinweise
  • Service & Infos
    • Vermittlungsablauf
      • Hunde
      • Katzen
      • Kleintiere
    • Artgerechte Kleintierhaltung
    • Pension
    • Tierschutz
  • Aktuelles
  • Kontakt
0 36 41 - 21 09 22
Tierheim Jena – vom Tierheimverein Jena e.V.
  • Home
  • Tierheim
    • Verein
      • Geschichte
      • Interview
      • Vorstand
      • Unser Team
      • Satzung
    • Bildergalerien
      • Impressionen unserer Schützlinge
      • Unser Hundehaus
      • Pension
      • Jubiläumsfeier 2024
  • Unsere Tiere
  • Stadttauben
  • Helfen & Spenden
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Beim Einkaufen Gutes tun
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Zweckspenden
    • Patenschaften
    • Testamentsspenden
  • Vermisst & Gefunden
    • Gefundene Tiere
    • Vermisste Tiere
    • Wichtige Hinweise
  • Service & Infos
    • Vermittlungsablauf
      • Hunde
      • Katzen
      • Kleintiere
    • Artgerechte Kleintierhaltung
    • Pension
    • Tierschutz
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Tierheim Jena
  • Unsere Tiere
  • Vermittlungsablauf
Because We Really Care Welcome Your Pets

Vermittlungsablauf im Tierheim Jena

Broadcast neglectful and poignantly well until and some listlessly amidst suc cessful concentrically ably dachshund more far but forwardly echidna outside tiger split thanks far vibrantly gosh hence pangolin however notwithstanding leapt untruthful gauchely yikes komodo dully more.

As abandoned winced this more far wow jeepers near more wow goodness so revealed much along worm some grasshopper.

  • Abore et dolore magna aliqua ut enim veniam
  • Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi aliquip
  • Eiusmod tempor incididunt labore.
view our services

Ihr Besuch im Tierheim

Damit wir Sie kompetent und ausführlich zur Anschaffung eines Tieres beraten können, vereinbaren Sie bitte telefonisch (03641-210922) oder per E-Mail (kontakt@tierheim-jena.de) einen Besuchstermin.
Wir werden Sie individuell für jede Tierart beraten, Ihnen den Katzen- und Kleintierbereich unseres Tierheimes zeigen und geeignete Schützlinge vorstellen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen keinen Zugang zu unserem Hundehaus gewähren können. Diese Maßnahme dient der Stressreduktion und damit dem Wohl unserer Hunde.

Die Vermittlungen unserer Tiere laufen je nach Tierart unterschiedlich ab. Hier finden Sie einen ersten Überblick zu den Vermittlungsabläufen bei:

 

Hunden
Katzen
Kleintieren

Unser Beratungsgespräch

Im persönlichen Gespräch werden wir Ihre Vorstellungen und Lebensumstände für die Haltung eines Tieres kennenlernen und versuchen, ein passendes Tier für Sie zu finden. Was für eine Tierart möchten Sie? (Hund, Katze, Kleintier- oder Vogelart) Bevorzugen Sie ein bestimmtes Alter oder Geschlecht / bestimmte Eigenschaften oder Wesenszüge? (z. B. kleine oder große Hunderasse, ruhige oder temperamentvolle Katze?) Haben Sie bereits Erfahrungen mit dieser Tierart?

Welches Zuhause können Sie dem Tier bieten? (Haus oder Wohnung inkl. gesichertem Balkon), mit oder ohne Freigang, großes Gehege usw.) Leben bei Ihnen bereits andere Tiere der gleichen oder einer anderen Art?

Sie haben aktuell kein passendes Tier bei uns gefunden – was nun?

  • Wir können Ihnen Tiere aus unserer Online-Vermittlungshilfe empfehlen und Ihnen ggf. die Kontaktdaten des Tierhalters übermitteln.
  • Sie können jederzeit auf unserer Homepage prüfen, ob wir neue Tiere zur Vermittlung vorstellen. Wir bekommen regelmäßig Tiere, die aus verschiedenen Gründen ein neues Zuhause suchen. Gegebenenfalls merken wir Sie auf einer Anfrageliste vor.
  • Sie können Kontakt mit anderen Tierheimen oder Tierschutzvereinen aufnehmen.

Sie möchten einen Tierheimbewohner adoptieren – wie geht es weiter?

Wenn wir ein passendes Tier für Sie gefunden haben, füllen wir mit Ihnen ein „Interessentenprotokoll“ aus, das auch Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) enthält. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin für die Vorkontrolle, damit wir uns einen Eindruck vom neuen Lebensumfeld unseres Schützlings verschaffen können. Bei dieser Vorkontrolle sollte bereits alles Nötige für das Tier vorhanden sein (z. B. Katzenklo, Kratzbaum, Gehege-Ausstattung, Körbchen usw.). Bei der Katzenhaltung ist uns eine stabile und lückenfreie Balkonsicherung zu allen Seiten wichtig (Empfehlung: Metallgitter oder Estrichmatten am Holzrahmen befestigen).

Wir möchten unsere Schützlinge nicht um jeden Preis vermitteln, sondern sie möglichst für immer in ein liebevolles und geeignetes Zuhause abgeben. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Ihnen kein Tier vermitteln, welches Freigang gewohnt ist, nun aber in eine reine Wohnungshaltung ziehen soll oder wenn wir darauf bestehen, unsere Katzenkinder nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze zu vermitteln. Bitte haben Sie auch Verständnis, dass wir unsere Hunde nur in eine Familie mit Kindern abgeben, wenn wir dies mit Blick auf die bekannten Verhaltensweisen sowie körperlichen Eigenschaften des Hundes verantworten können. Ebenso bitten wir Sie zu verstehen, wenn wir bei der Vermittlung von Hunden mit Problemverhalten auf entsprechende Hundeerfahrung bestehen. Bitte bedenken Sie auch, dass Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel mindestens einen Artgenossen brauchen. Wir vermitteln sie nicht als Einzeltiere oder in Standard-Käfighaltung.

Wenn alle wichtigen Aspekte berücksichtigt wurden, das neue Zuhause mit den Utensilien für das Tier ausgestattet und der Vorbesuch positiv verlaufen ist, können wir mit Ihnen einen Termin zur Abholung Ihres neuen Familienmitglieds vereinbaren. Sollte sich das Tier noch in einer medizinischen Behandlung befinden, kann sich der Abholtermin ggf. etwas verzögern.
Alle Katzen werden kastriert, geimpft und gechippt abgegeben. Hunde sind vollständig geimpft und gechippt. Bei Kleintieren erfolgt meist eine Kastration der männlichen Tiere; Kaninchen erhalten einen Impfschutz gegen diverse Kaninchenseuchen.

Wofür gibt es Schutzgebühr & Schutzvertrag?

Im Rahmen der Tiervermittlung verlangen wir eine sogenannte „Schutzgebühr“. Zum einen können wir hiermit anteilig die Versorgung unserer Tierheimtiere finanzieren (Futter, Tierarztkosten, Medikamente, Kastration, Impfung, Mikrochip). Zum anderen verhindern wir eine unüberlegte Anschaffung oder profitable Weitergabe des Tieres.
Auch möchten wir sicherstellen, dass unsere Tiere in verantwortungsvolle Hände kommen. Dazu dient auch der „Schutzvertrag“. Mit Ihrer Unterschrift auf dem Vertrag übernehmen Sie die Verantwortung für das Tier und versichern uns, dass Sie sich entsprechend dem Tierschutzgesetz um das Tier kümmern werden.

Was bekommen Sie von uns mit auf den Weg?

Sie bekommen von uns eine individuelle Beratung, Informationsmaterial sowie Tipps & Tricks von erfahrenen Tierpflegern. Wenn Sie das Tier abholen, erhalten Sie von uns den Schutzvertrag und den Impfpass mit der Chipnummer, medizinische Unterlagen und Hinweise für die kostenlose Registrierung bei Tasso oder Findefix. Gern stehen wir Ihnen auch nach der Übernahme des Tieres für Fragen zur Verfügung.

Ihre „Erfolgsgeschichte“

Wenn sich das Tier bei Ihnen gut eingelebt hat und wohlfühlt, können Sie uns gern per E-Mail einen kleinen Brief schreiben und Fotos an kontakt@tierheim-jena.de schicken. Ihre Erfolgsgeschichte würden wir dann auf unserer Homepage und Facebook-Seite veröffentlichen.
Andere Interessenten können dann sehen, dass ein Tierheimtier das Leben vieler Menschen bereichert. Somit können Sie einen Beitrag leisten, damit auch andere Tierheimtiere ein neues Zuhause finden.

 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und unserem

(ehemaligen) Tierheimbewohner eine glückliche gemeinsame Zeit!

Kontaktdaten:

Telefon:(0 36 41) 21 09 22
(täglich von 11 - 16 Uhr)
Fax:(0 36 41) 22 59 77
E-Mail:kontakt@tierheim-jena.de
Adresse: Artur-Becker-Straße 100, 07745 Jena

Öffnungszeiten:nach Terminabsprache

Pausenzeiten: von 11:45 Uhr - 12.30 Uhr

Spendenkonto:

Tierheimverein Jena e.V.
IBAN: DE51 8305 3030 0000 1204 56
BIC: HELADEF1JEN
Sparkasse Jena

 

Schreiben Sie bitte Ihre vollständige Adresse in den Verwendungszweck um eine Spendenquittung zu erhalten. Vielen Dank!

 

Unser Spendenkonto:

Tierheimverein Jena e.V.
Sparkasse Jena
IBAN: DE51 8305 3030 0000 1204 56
BIC: HELADEF1JEN

Kostenloser Tierheim-Newsletter

Wir berichten im Abstand von zwei Monaten über Neuigkeiten aus dem Tierheim.
* Pflichtfeld

Letzte Neuzugänge

Kater “Lorin”
10. Juli 2025
Kater “Habi”
10. Juli 2025

Kontaktdaten

  • Artur-Becker-Straße 100, 07745 Jena
  • (0 36 41) 21 09 22   (täglich 11 - 16 Uhr)
  • kontakt@tierheim-jena.de
© 2018-2021 by Tierheimverein Jena e.V. | Impressum | Datenschutz | eSite by Liquid Impressions KG