Tierheim Jena – vom Tierheimverein Jena e.V.
  • Home
  • Tierheim
    • Verein
      • Geschichte
      • Interview
      • Vorstand
      • Unser Team
      • Satzung
    • Bildergalerien
      • Impressionen unserer Schützlinge
      • Unser Hundehaus
      • Pension
  • Unsere Tiere
  • Helfen & Spenden
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Beim Einkaufen Gutes tun
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Zweckspenden
    • Patenschaften
    • Testamentsspenden
  • Vermisst & Gefunden
    • Gefundene Tiere
    • Vermisste Tiere
    • Wichtige Hinweise
  • Service & Infos
    • Vermittlungsablauf
      • Hunde
      • Katzen
      • Kleintiere
    • Artgerechte Kleintierhaltung
    • Pension
    • Tierschutz
  • Aktuelles
  • Kontakt
0 36 41 - 21 09 22
Tierheim Jena – vom Tierheimverein Jena e.V.
  • Home
  • Tierheim
    • Verein
      • Geschichte
      • Interview
      • Vorstand
      • Unser Team
      • Satzung
    • Bildergalerien
      • Impressionen unserer Schützlinge
      • Unser Hundehaus
      • Pension
  • Unsere Tiere
  • Helfen & Spenden
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Beim Einkaufen Gutes tun
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Zweckspenden
    • Patenschaften
    • Testamentsspenden
  • Vermisst & Gefunden
    • Gefundene Tiere
    • Vermisste Tiere
    • Wichtige Hinweise
  • Service & Infos
    • Vermittlungsablauf
      • Hunde
      • Katzen
      • Kleintiere
    • Artgerechte Kleintierhaltung
    • Pension
    • Tierschutz
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Tierheim Jena
  • Unsere Tiere
  • Vermittlungsablauf
  • Vermittlungsablauf Katzen
Because We Really Care Welcome Your Pets

Vermittlungsablauf für Katzen

Broadcast neglectful and poignantly well until and some listlessly amidst suc cessful concentrically ably dachshund more far but forwardly echidna outside tiger split thanks far vibrantly gosh hence pangolin however notwithstanding leapt untruthful gauchely yikes komodo dully more.

As abandoned winced this more far wow jeepers near more wow goodness so revealed much along worm some grasshopper.

  • Abore et dolore magna aliqua ut enim veniam
  • Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi aliquip
  • Eiusmod tempor incididunt labore.
view our services

In unserem Tierheim leben viele Katzen, die gerne in ein eigenes Zuhause umziehen würden. Um sicherzustellen, dass unsere Schützlinge wohlüberlegt angeschafft und in einem passenden Umfeld leben werden, ist der Vermittlungsprozess mit etwas Zeit verbunden. Die Katze beim ersten Besuch im Tierheim mitzunehmen, ist deshalb nicht möglich. Aber was ist schon etwas Wartezeit, wenn man einem Tier ein Heim auf Lebenszeit geben  möchte?

 

Das Beratungsgespräch

Wenn Sie sich für eine Katze aus unserem Tierheim interessieren, vereinbaren Sie bitte per E-Mail (kontakt@tierheim-jena.de) oder telefonisch (0 36 41-21 09 22) einen Termin. Im individuellen Beratungsgespräch versuchen wir zu ergründen, welche unserer Katzen zu Ihren Vorstellungen und Lebensumständen passt. Wir geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung des Tieres und informieren Sie über uns bekannte Eigenschaften sowie eventuelle Krankheiten. Bitte planen Sie genügend Zeit für das Gespräch ein, je nach Tier kann es unterschiedlich lang ausfallen und wir möchten auf alle wichtigen Aspekte eingehen.

Sollte es zwischen Ihnen und einem unserer Schützlinge “gefunkt” haben, notieren wir uns ein paar Daten und tragen Sie als Interessenten ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies keine “Reservierung” im eigentlichen Sinne ist. Sollte eine Katze mehrere Interessenten haben, wird abgewogen, welches Zuhause für sie geeigneter wäre.

 

Die Vermittlung

Anschließend vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Vorkontrolle. Ein Tierheimmitarbeiter kommt zu Ihnen nach Hause, um sich ein Bild über das Umfeld zu verschaffen, in dem die Katze zukünftig leben soll. Die Ausstattung wie Schlafplatz, Futternäpfe, Katzenklo, Kratzbaum etc. sollten bereits vorhanden sein. Wir beantworten all Ihre Fragen und beraten Sie zur artgerechten Haltung, Beschäftigung, Ernährung und Pflege der Katze sowie über Krankheiten, wichtige Impfungen und Wurmkuren. Außerdem geben wir Ihnen gern Tipps, wie Sie Ihre Wohnung für den neuen Mitbewohner schön und abwechslungsreich gestalten können. Zum Nachlesen händigen wir Ihnen das Handout “Tipps & Tricks für Samtpfoten” aus.

Ist die Vorkontrolle positiv ausgefallen, können Sie Ihr neues Familienmitglied abholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, falls sich die Abholung durch Krankheit des Tieres bzw. eine noch anstehende Impfung oder  Kastration etwas verzögert.

Wir möchten unsere Tiere nur in verantwortungsvolle Hände abgeben. Wir schließen mit Ihnen einen Schutzvertrag ab und erheben eine sogenannte Schutzgebühr. Für den Vertrag benötigen wir von Ihnen einen gültigen Personalausweis, mit dem Sie auch nachweisen können, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Mit der Übernahme des Tieres tragen Sie künftig die Verantwortung dafür, dass es dem Tier gut geht.

 

Hinweise zur Vermittlung

Unsere Katzenkinder und reine Wohnungskatzen (ohne Freigang) werden nur zu zweit oder zu einer Zweitkatze vermittelt. Wir berücksichtigen hierbei, dass Katzen soziale Gruppentiere sind. So können wir auch  Verhaltensstörungen wie Aggression oder Unsauberkeit entgegenwirken, die in einer langweiligen Einzelhaltung auftreten können.
Erwachsene Katzen werden je nach Charakter und unseren Beobachtungen im Tierheim einzeln oder als Zweitkatze in eine katzengerechte Wohnung (Mindestgröße 50 qm) mit Balkon oder als Freigänger nach der  Eingewöhnungszeit vermittelt.
Unsere Katzen werden alle gechipt, im entsprechenden Alter kastriert und mit einer Grundimmunisierung (Impfung) gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen abgegeben.

 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und unserem
(ehemaligen) Tierheimbewohner eine glückliche gemeinsame Zeit!

Kontaktdaten:

Telefon:(0 36 41) 21 09 22
(täglich von 11 - 16 Uhr)
Fax:(0 36 41) 22 59 77
E-Mail:kontakt@tierheim-jena.de
Adresse: Artur-Becker-Straße 100, 07745 Jena

Öffnungszeiten:nach Terminabsprache

Pausenzeiten: von 11:45 Uhr - 12.30 Uhr

Spendenkonto:

Tierheimverein Jena e.V.
IBAN: DE51 8305 3030 0000 1204 56
BIC: HELADEF1JEN
Sparkasse Jena

 

Schreiben Sie bitte Ihre vollständige Adresse in den Verwendungszweck um eine Spendenquittung zu erhalten. Vielen Dank!

 

Unser Spendenkonto:

Tierheimverein Jena e.V.
Sparkasse Jena
IBAN: DE51 8305 3030 0000 1204 56
BIC: HELADEF1JEN

Kostenloser Tierheim-Newsletter

Wir berichten im Abstand von zwei Monaten über Neuigkeiten aus dem Tierheim.
* Pflichtfeld

Letzte Neuzugänge

Vermittlungshilfe: Rüde Bolos
28. September 2023
Vermittlungshilfe: Kater Rusty
28. September 2023

Kontaktdaten

  • Artur-Becker-Straße 100, 07745 Jena
  • (0 36 41) 21 09 22   (täglich 11 - 16 Uhr)
  • kontakt@tierheim-jena.de
© 2018-2021 by Tierheimverein Jena e.V. | Impressum | Datenschutz | eSite by Liquid Impressions KG