Wir sind stets bemüht, für unsere Tiere möglichst zeitnah ein geeignetes und liebevolles Zuhause zu finden. Leider geht dieser Wunsch für manche Tiere erst nach vielen Monaten oder Jahren in Erfüllung und vereinzelt müssen sie sogar ihre verbleibende Lebenszeit im Tierheim verbringen.
Diese Tiere haben bedingt durch Verhaltensauffälligkeiten oder gesundheitliche Einschränkungen wenig bis gar keine Vermittlungschancen und benötigen dauerhaft unsere Fürsorge.
Wie kann ich mit einer Tierpatenschaft helfen?
Mit einer symbolischen Patenschaft engagieren Sie sich zum einen finanziell für Ihr Patentier. Die Höhe des monatlichen Betrages können Sie selbst festlegen (Mindestbeträge: Hund 25 €, Katze 15 €, Kleintier/Vogel/Reptil 5 €) und jederzeit ändern. Von diesem Geld können spezielles Futter, Medikamente und Tierarztrechnungen bezahlt werden. Auch der allgemeine Betrieb des Tierheimes wird durch die Patenschafts-Beträge mitfinanziert, damit wir diesen Tieren ein warmes Plätzchen und tägliche Betreuung bieten können.
Zum anderen können Sie sich aktiv an der Suche nach einem geeigneten Zuhause beteiligen und Ihr Patentier im Tierheim besuchen und ihm Zuwendung schenken. Wir bitten jedoch zu beachten, dass dies nicht prinzipiell, sondern nur in Einzelfällen (bei umgänglichen Tieren) möglich ist. Eine Rücksprache mit der Tierheimleitung ist hierfür erforderlich.
Die Patenschaft ist unbefristet, kann aber jederzeit geändert oder gekündigt werden.
Was erhalte ich im Rahmen einer Tierpatenschaft?
An erster Stelle bedanken wir uns im Namen unserer Notfellchen herzlich für Ihre Hilfe! Sie bekommen eine Urkunde mit einem hübschen Foto Ihres Patentieres. Außerdem erhalten Sie zwei Mal im Jahr eine kleine Patenpost, die Sie über Neuigkeiten aus dem Leben Ihres Patentieres informiert.
Selbstverständlich verständigen wir Sie zeitnah, falls Ihr Patentier in ein neues Zuhause umziehen durfte, es schwer erkrankt oder verstorben ist. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung oder nach Lebensende Ihres Patentieres können Sie Ihre Patenschaft beenden oder auf ein anderes Tier übertragen. Ihr Patenschafts-Betrag ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns jeweils im ersten Quartal des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung.
Kann ich eine Tierpatenschaft verschenken?
Eine Patenschaft für ein Tier im Tierheim ist eine sinnvolle und originelle Geschenkidee. Sie unterstützen damit unser Tierheim und machen gleichzeitig tierlieben Menschen eine große Freude.
Bei verschenkten Patenschaften gelten ebenso die genannten Hinweise. Die Urkunde trägt den Namen des Beschenkten, wird Ihnen jedoch für eine persönliche Übergabe zugesandt. Während Sie für die Patenschaft finanziell aufkommen und eine entsprechende Zuwendungsbestätigung erhalten, senden wir dem beschenkten Tierpaten die Neuigkeiten zum Patentier direkt zu.
Die artgerechte Ernährung unserer Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und Reptilien liegt uns sehr am Herzen. Mit einer Futterpatenschaft helfen Sie uns, die Versorgung unserer Schützlinge dauerhaft sicherzustellen. Ihr monatlicher Beitrag hilft, die anfallenden Kosten für Futter und Spezialnahrung (z. B. Aufzuchtsmilch, Nahrungsergänzung) zu finanzieren.
Werden Sie Futterpatin oder Futterpate im Tierheim Jena – wir freuen uns auf Sie!
Übernahme einer Futterpatenschaft
Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bitte senden Sie das von Ihnen gewählte Formular ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück. Sie erhalten daraufhin von uns ein Willkommens-Schreiben.